MediaWiki:Uploadtext: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Primepedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 31: Zeile 31:
 
* '''Datum:''' Wann ist die Datei entstanden?  
 
* '''Datum:''' Wann ist die Datei entstanden?  
 
* '''Autor:''' Wer ist der Urheber (Fotograf/Zeichner)? (ggf. mit 3 Tilden <nowiki>~~~</nowiki> signieren)
 
* '''Autor:''' Wer ist der Urheber (Fotograf/Zeichner)? (ggf. mit 3 Tilden <nowiki>~~~</nowiki> signieren)
* '''Quelle:''' Woher genau stammt die Datei? (exakte URL oder ggf. ''selbst fotografiert'')  
+
* '''Quelle:''' Woher genau stammt die Datei? (exakte URL oder ggf. ''selbst fotografiert'', Google Bilder ist '''keine''' Quelle)  
 
|}
 
|}
  
{| width="100%"
+
<span style="color:#008b00;">'''4. Lizenz:'''</span> Wähle dann Lizenz aus. Es gibt fünf verschiedene Lizenzen.
|width="20%" |
+
*Copyright
<pre><nowiki>
+
*GNU
{{Copyright}}
+
*Copyright by Wikimedia
{{GNU}}
+
*Public Domain
{{Copyright by Wikimedia}}
+
*Copyright by a Person
{{Public Domain}}
 
  
{{Copyright by a Person}}
+
<span style="color:#008b00;">'''5. Hochladen:'''</span> Kontrolliere alle Angaben und klicke dann auf „Datei hochladen“. Dies kann – je nach Dateigröße und Internetverbindung – eine Weile dauern. Wenn nötig, kannst Du die Beschreibung der Datei auch anschließend noch ergänzen oder korrigieren.  
</nowiki></pre>
 
| width="80%" |
 
* '''Lizenz:''' Bitte die Lizenzvorlage zusätzlich hinten dran hängen!!! Bitte nur eins von den dreien.
 
** '''Copyright:''' Der Urheber der Datei ist Framestore, Pro7, ITV oder Impossible Pictures.
 
** '''GNU:''' Der Urheber der Datei erlaubt eine Vervielfältigung und Verbreitung des Bildes.
 
** '''Coypright by Wikimedia:''' Der Urheber der Datei ist die Wikimedia Foundation, auch bekannt als Wikipedia.
 
** '''Public Domain:''' Die Mediendatei unterliegt der Public Domain Lizenz und dient zugunsten der Allgemeinheit.
 
** '''Copyright by a Person:''' Die Datei ist Copyright geschützt und der Urheber bist du selbst.
 
|}
 
 
 
 
 
<span style="color:#008b00;">'''4. Hochladen:'''</span> Kontrolliere alle Angaben und klicke dann auf „Datei hochladen“. Dies kann – je nach Dateigröße und Internetverbindung – eine Weile dauern. Wenn nötig, kannst Du die Beschreibung der Datei auch anschließend noch ergänzen oder korrigieren.  
 
  
  

Aktuelle Version vom 28. Juli 2010, 17:55 Uhr

Benutze dieses Formular, um neue Dateien hochzuladen.

Gehe zu der Liste hochgeladener Dateien, um vorhandene Dateien zu suchen und anzuzeigen. Siehe auch das Datei- und Lösch-Logbuch.

Bitte beachte, dass, genau wie bei normalen Seiteninhalten, andere Benutzer deine Dateien löschen oder verändern können.

1. Quelldatei: Klicke auf „Durchsuchen“ und wähle die gewünschte Datei aus Deinem lokalen Verzeichnis.

2. Dateiname: Gib der Datei im zweiten Feld einen für das Wiki sinnvollen Namen (Kugelfisch.jpg statt IMG1234.jpg) ohne Sonderzeichen und mit einer Dateiendung in Kleinbuchstaben (.jpg statt .JPG). Nach dem Hochladen kann der Dateiname nicht mehr geändert werden.

Um ein Bild in einer Seite zu verwenden, schreibe an Stelle des Bildes zum Beispiel:

  • [[Datei:Datei.jpg]]
  • [[Datei:Datei.jpg|Link-Text]]

Um Mediendateien einzubinden, verwende zum Beispiel:

  • [[Medium:Datei.ogg]]
  • [[Medium:Datei.ogg|Link-Text]]

3. Dateiinformation: Kopiere den Mustertext der Vorlage „Dateiinfo“ (links) in das dritte Eingabefeld und fülle alle Zeilen nach den Gleichheitszeichen sorgfältig aus.

{{Dateiinfo
|Beschreibung=
|Datum=
|Autor=
|Quelle=
}}
  • Beschreibung: Was ist dargestellt, worum handelt es sich?
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden?
  • Autor: Wer ist der Urheber (Fotograf/Zeichner)? (ggf. mit 3 Tilden ~~~ signieren)
  • Quelle: Woher genau stammt die Datei? (exakte URL oder ggf. selbst fotografiert, Google Bilder ist keine Quelle)

4. Lizenz: Wähle dann Lizenz aus. Es gibt fünf verschiedene Lizenzen.

  • Copyright
  • GNU
  • Copyright by Wikimedia
  • Public Domain
  • Copyright by a Person

5. Hochladen: Kontrolliere alle Angaben und klicke dann auf „Datei hochladen“. Dies kann – je nach Dateigröße und Internetverbindung – eine Weile dauern. Wenn nötig, kannst Du die Beschreibung der Datei auch anschließend noch ergänzen oder korrigieren.



WENN EIN BILD KEINE DATEIINFO ENTHÄLT, WIRD DIESES BILD AUTOMATISCH VON EINEM ADMIN GELÖSCHT. VERGESST DARUM BITTE NICHT DIE DATEIINFO!!!