Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  18:50, 21. Apr. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:  
Das Tier wurde damals leguanähnlich auf vier Beinen laufend gezeichnet. Der spitze Daumenknochen wurde noch auf die Nase gesetzt. Heute ist bekannt, dass das Tier meist auf seinen beiden Hinterbeinen lief. Die Zähne ähneln den heutigen Leguanen (daher die damaligen, falschen Rückschlüsse).
 
Das Tier wurde damals leguanähnlich auf vier Beinen laufend gezeichnet. Der spitze Daumenknochen wurde noch auf die Nase gesetzt. Heute ist bekannt, dass das Tier meist auf seinen beiden Hinterbeinen lief. Die Zähne ähneln den heutigen Leguanen (daher die damaligen, falschen Rückschlüsse).
   −
Bekannt ist das Tier auch für seine spitzen Daumen, die wohl auch als Waffe dienten. Das 8 m lange Tier war aufgerichtet 5 m hoch und wog bis zu 4,5 Tonnen. Die Hände hatten je 5 Finger, die Füße je 3 Zehen
+
Bekannt ist das Tier auch für seine spitzen Daumen, die wohl auch als Waffe dienten. Das 8 m lange Tier war aufgerichtet 5 m hoch und wog bis zu 4,5 Tonnen. Die Hände hatten je 5 Finger, die Füße je 3 Zehen.
     
42

Bearbeitungen

Navigationsmenü